19 Mai 2011
18 Mai 2011
SprachenNetz nominiert für Top 100 Language Lovers 2011
Eingestellt von
SprachenNetz-Redaktion
am
18.5.11
Labels: Ausschreibungen und Termine, Lehr- und Lernmaterialien, Wettbewerbe
17 Mai 2011
Eurobarometer-Studie: Gebrauch von Fremdsprachen beim Internetsurfen
Eingestellt von
SprachenNetz-Redaktion
am
17.5.11
Labels: Europa, Fremdsprachen und Technologie, Umfragen und Studien
16 Mai 2011
Lesetipp: Sprachen lernen im Test
Eingestellt von
SprachenNetz-Redaktion
am
16.5.11
Labels: Fremdsprachen im Beruf, Literaturtipps, Umfragen und Studien
12 Mai 2011
Freiwillig. Etwas bewegen! - Aufruf zur Beteiligung am Tour-Stopp in Berlin
2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit (EJF 2011). Das Jahr steht im Zeichen von Millionen von Menschen, die sich gesellschaftlich in ganz Europa engagieren. In diesem Rahmen findet eine Freiwilligentour durch die Hauptstädte der europäischen Mitgliedsländer statt. Auf den jeweiligen Etappen können sich die Besucher rund um das Thema Freiwilligenarbeit informieren und eine Woche lang in Projekte schnuppern. Vom 14. bis 20. Oktober 2011 kommt die Tour nach Berlin. Veranstaltungsort ist das Sony Center am Potsdamer Platz.
Freiwillige und Freiwilligenorganisationen erhalten dort die Möglichkeit, ihre Projekte zu präsentieren. Zudem bietet der Tour-Stopp eine Plattform einander zu begegnen, sich untereinander auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen, an Diskussionsrunden und Workshops teilzunehmen und Menschen für ihr Engagement zu begeistern. Themen-Schwerpunkte sind unter anderem Sport und Umweltschutz, Integration, Menschenrechte, Kampf gegen Extremismus, Aktives Altern sowie Rettungsdienste und Feuerwehr.
Bis zum 30. Juni 2011 können interessierte Organisationen oder Personen, die sich gemeinnützig engagieren und ihre Arbeit einem breiten und interessierten Publikum vorstellen möchten, Vorschläge zur Beteiligung einreichen:
Geschäftsstelle EJF 2011
c/o Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
Tel.: 030/24089-202
Fax: 030/24089-134
ejf2011@bag-wohlfahrt.de
Mehr zum EJF 2011 unter www.efj2011.de oder europa.eu/volunteering
Eingestellt von
SprachenNetz-Redaktion
am
12.5.11
Labels: Ausschreibungen und Termine, Europa, Mobilität
11 Mai 2011
Studieren in Russland: Stipendien über das Russische Haus in Berlin
Russland lockt immer mehr ausländische Studierende an. Ein Studienaufenthalt in Russland ist im Trend und die russische Sprache gilt als wichtige Schlüsselqualifikation und verbessert die Karrierechancen. In den letzten Jahren haben sich universitäre Kooperationen zwischen russischen und deutschen Universitäten ausgeweitet. Stipendien sind dabei eine gute Gelegenheit die russische Hochschullandschaft kennen zu lernen. Das Russische Haus der Wissenschaft und Kultur (RHWK) vergibt Studienplätze an ausländische Studierende für alle Fachrichtungen. Das Programm umfasst Sprachkurse, Praktika, Auslandssemester, ganze Studienaufenthalte sowie Aufbau- und Promotionsstudiengänge. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Visum und Studiengebühren trägt der russische Staat.
Bewerber ohne Russischkenntnisse werden in einem einjährigen Vorbereitungskurs auf ihre Studienzeit in Russland vorbereitet. Studienbeginn ist jeweils am 1. September 2011 beziehungsweise Ende Januar/Anfang Februar 2012 möglich. Noch bis zum 30. Mai 2011 können Bewerbungen an das Russische Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin per Post und Email eingereicht werden.
Kontakt: Frau Dr. Olga Vladimirova, Leiterin des Sprachzentrums, Tel.: 030 20 30 22 48, 0163 5866371, E-mail: russisch@russisches-haus.de; Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin.
Detaillierte Informationen zur Ausschreibung: www.russisches-haus.de
Eingestellt von
SprachenNetz-Redaktion
am
11.5.11
Labels: Mobilität, Studieren im Ausland